Programm für Pflegefachkräfte (Abschlussmodul)

200.00

Programm für Pflegefachkräfte

Artikelnummer: GL-3 Kategorie: Schlagwort:

Beschreibung

Programm für Pflegefachkräfte

Das Programm für Pflegende umfasst:

  1. Orientierungsgespräch
    In einem Video-Call stellen wir uns und unser Programm vor, lernen uns kennen und erstellen gemeinsam eine Bedarfsanalyse. Anhand Ihrer Qualifikation, Erfahrung, Sprachkenntnisse sowie Ihren persönlichen Wünschen ermitteln wir Ihre Optionen und planen das weitere Vorgehen.
    Falls Sie bereits Deutschkenntnisse mitbringen, werden wir diese mit Hilfe eines kurzen Gesprächs auf Deutsch einstufen.
  2. Vorbereitung sämtlicher Dokumente
    Für die Einreise nach Deutschland wird eine Reihe von Dokumenten und Zertifikaten benötigt, von denen die meisten ins Deutsche übersetzt und notariell beglaubigt sein müssen. Die Übersetzungen und Beglaubigungen sind nicht Teil unseres Programms. Wir empfehlen Ihnen, dies aus Kostengründen in Ihrem Heimatland vorzunehmen. Eine vollständige Liste aller Dokumente finden Sie unten.
  3. Anerkennung Ihrer Berufsqualifikation
    Um in Deutschland als examinierte Pflegefachkraft arbeiten zu können, müssen Sie zunächst die Anerkennung Ihrer Qualifikation beantragen. Dafür benötigen Sie die übersetzten und beglaubigten Nachweise aus Ihrer Ausbildungs-, Studiums- und Berufszeit. Jeder Antrag wird individuell geprüft und endet in der Regel mit einem Defizitbescheid, der Sie darüber informiert, wie viele Theorie- und Praxisstunden und in welchen Fachbereichen nachholen müssen. Eine vollständige Anerkennung erfolgt erst in Deutschland nach erfolgreichem Abschluss einer Kenntnisprüfung oder eines Anpassungslehrgangs.
  4. Sprachtraining
    Bis die zuständige Behörde Ihren Antrag geprüft hat, können einige Monate vergehen. Diese Zeit nutzen wir für gezieltes Sprach- und Fachsprachentraining sowie Prüfungsvorbereitung.
  1. Interview mit Arbeitgeber
    Zeitgleich suchen wir einen für Sie passenden Arbeitgeber und organisieren ein Online-Bewerbungsgespräch mit den Verantwortlichen. Bei einer Zusage können wir das beschleunigte Fachkräfteverfahren anwenden und den Visumsprozess für Sie einleiten.
  1. Visum und Einreise
    Mit der Zusage eines Arbeitsvertrages können wir ein beschleunigtes Visaverfahren einleiten. Wir übernehmen die gesamte Kommunikation mit den Behörden und dem Arbeitgeber. Sie müssen uns lediglich eine Vollmacht erteilen und gegebenenfalls weitere Unterlagen zukommen lassen. Alles, was wir jetzt noch brauchen, ist ein bisschen Geduld.
  1. Onboarding-Programm
    Unsere Betreuung geht auch nach Ihrer Ankunft in Deutschland weiter. Dazu zählen beispielsweise die Abholung vom Flughafen und Transfer zum Arbeitsort. Wir unterstützen Sie bei notwendigen Ämterangelegenheiten, bereiten Sie auf fehlende Sprachprüfungen vor und helfen beim Einleben in der neuen Umgebung.

Titel

Zur Spitze gehen